Häufig
werden die steuerlichen Abgaben nicht ins Budget einkalkuliert, und so
fehlt es unter Umständen an Flüssigem, um die Steuern pünktlich zu
zahlen.
Schlaflose Nächte wegen Rechnungen und Kreditschulden müssen nicht sein. Ein ehrliches Haushaltsbudget und unsere Budget-Tabelle helfen, die Finanzen in den Griff zu bekommen.
Wissen
Sie, welches die grössten Ausgabenpositionen in Ihrem Haushalt sind?
Wahrscheinlich geht es Ihnen wie den meisten in der Schweiz:
Versicherungen, Wohnkosten sowie Steuern sind am teuersten – in dieser
Reihenfolge. Zusammen machen sie gut die Hälfte der Haushaltskosten aus.
Damit Sie für Ihre Budgetplanung gewappnet sind, sollten Sie ein bisschen Zahlenakrobatik betreiben. Ausgehend von einem statistischen Durchschnittshaushalt von 2,23 Personen, hat die Haushaltsbudget-Erhebung des Bundesamts für Statistik (BFS) folgende Angaben ermittelt:
Quelle: Beobachter 17.11.15
>>> mit Excel-Tabelle zum Runterladen
^^^ Nach oben
Damit Sie für Ihre Budgetplanung gewappnet sind, sollten Sie ein bisschen Zahlenakrobatik betreiben. Ausgehend von einem statistischen Durchschnittshaushalt von 2,23 Personen, hat die Haushaltsbudget-Erhebung des Bundesamts für Statistik (BFS) folgende Angaben ermittelt:
- Für Versicherungen, inklusive Krankenkasse und Beiträge an die Sozialversicherungen, gibt ein Durchschnittshaushalt jeden Monat rund 1700 Franken oder 20'400 Franken im Jahr aus.
- Das Wohnen ist der zweitgrösste Budgetposten: Gemäss BFS-Berechnungen belaufen sich die Ausgaben im Schnitt auf rund 1400 Franken pro Monat und Haushalt. Mietern wird dieser Wert erstaunlich tief erscheinen. Der Grund: Die Besitzer von Wohneigentum drücken den Durchschnitt.
- Vorsicht, Steuern! In eine seriöse Budgetplanung gehören natürlich auch die steuerlichen Abgaben. Häufig wird dieser Ausgabenposten jedoch nicht einkalkuliert, und so fehlt es unter Umständen an Flüssigem, um die Steuern pünktlich zu zahlen. Entnehmen Sie Ihrer letzten Steuerrechnung, welche Kosten voraussichtlich auf Sie zukommen.
Quelle: Beobachter 17.11.15
>>> mit Excel-Tabelle zum Runterladen
^^^ Nach oben
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen